…weitere knapp 400 km an der pazifischen Ostküste der Nordinsel entlang, Richtung Süden…
Wunderschöne einsame Strände, sehr einsame Strassen, das Leben in slow motion (oder fast stehengeblieben), so kommt es einem hier vor…






und die Schatten fallen hinter Dich
…weitere knapp 400 km an der pazifischen Ostküste der Nordinsel entlang, Richtung Süden…
Wunderschöne einsame Strände, sehr einsame Strassen, das Leben in slow motion (oder fast stehengeblieben), so kommt es einem hier vor…
Als wir gestern Nachmittag im absolut schnuckeligen Lottin Point Motel ankamen, waren diese herrlichen Ausblicke von unserer Terrasse(!) DIE Belohnung für eine lange Fahrt ans Ende der Welt😅
Dann fragte mich eine ältere Dame von der Südinsel, die auch als Tourist hier ist, woher wir über dieses Paradies hier Bescheid wüssten… denn selbst sie als Kiwi (introduced, not endemic😉) kannte diesen Ort nicht…
An dieser Stelle EIN RIESIGES DANKESCHÖN AN GLEB 🙏🏼🥰 🙏🏼 für die gesamte Planung, Orga, Suche der Hintergrundinfos, unermüdliche wochenlange Recherche, Bücher und Reiseführer wälzen, Portale durchforsten, für seinen Mut zum Unbekannten und seine Entschlossenheit! Sonst hätten wir diesen geheimen Ort und viele andere Perlen abseits des mainstreams sicher nicht entdeckt! 🤩🤩
Den Weg von Tauranga zum East Cape (da wo die Sonne als erstes auf der Welt morgens aufgeht) bestreitet man aufm Pacific Coast Hwy, der coolen Küsten-Strasse 35, die anfangs zweispurig ist, dann mit Hunderten Serpentinen weitergeht und zum Ende nur noch ein schmaler Schotterweg über den Klippen ist… 😅
Los ging es mit unendlichen, kilometerlangen KIWI- und Avocado-Plantagen, für sie ist die Bay of Planty bekannt! Und so wachsen die Kiwis, windgeschützt von sehr hohen Zäunen aus Zypressen o.ä.🧐
Unwahrscheinliche, atemberaubende, bizarre, absolut einsame Strände, wilde Natur, viele urige Maori-Siedlungen, der älteste und größte Weihnachtsbaum Neuseelands, Blaugelbschnabel-„Ukraine“-Kormorane (endemisch), Austernknacker (endemisch), Paradies-Enten (endemisch) und sogar Robben und frisch gefangenen Red Snapper haben wir heute am East Cape gesehen!
Von einfachen süßen Kühen und Kälbchen, Pferden und Schafen am Strand🤨 ganz zu schweigen🤣
Der wilde Osten der Nordinsel ist kaum besiedelt und für freie Fischerei bekannt. In jedem noch so kleinen Dorfladen gibt es fast alles was man zum Angeln braucht (und die Hufeisen fürs Pferd, für alle Fälle😌) und die berühmte Red Band-Gumboots, die vor Betreten des Ladens einfach abgestreift werden (müssen!) und man/frau/kind gehen barfuß einkaufen!👌
Und zum krönenden Abschluss der herrlichen zwei Tage voller Küsten-Emotionen waren wir gerade im Pazifik baden… und ja, ich war auch drin, Ehrenwort!😇
Geothermisches „Klein-Island“ ist bunt, blubbernd, rauchend, zischend und schwefeldämpfend😉
Unzählige Thermalquellen und Thermalbecken findet man für viel Geld am Lake Rotorua oder mitten im Wald und absolut kostenlos, wie diese hier am Kerosene Creek!🤩🤩
…to lovely Judy, to crazy Chickens, to our first wwoofer-location…🧡🙏🏼🧡
Hier zu sein war ein guter Start in unsere Auszeit, sehr entschleunigend und sehr friedlich. Wir sind jetzt angekommen am anderen Ende der Welt🤗
Morgen geht unser Abenteuer weiter, dann steuern wir den Osten und Südosten der Nordinsel an😎
© 2025 Drehe Dein Gesicht zur Sonne
Theme von Anders Norén — Hoch ↑