und die Schatten fallen hinter Dich

Autor: Inna & Gleb (Seite 3 von 11)

MERRY CHRISTMAS ❄️

Unser Road trip von Whistler nach Canmore, 950 km quer durch BC/Alberta, in eine andere Zeitzone, bei Schneesturm und extremer Kälte, in Erwartung der plötzlich einbrechenden Warmfront mit Glatteis, ein Tag vor Weihnachten… Ein richtiges kanadisches Winter-Abenteuer… Wir hatten wohl mehrere Schutzengel, die Bilder geben die Situation nicht im Entferntesten wider…😅❄️

Wir haben es geschafft und sind in den Canadian Rockies! 🥰❄️

Schlittschuhlaufen und Hockey spielen, Jung und Alt, Familien und Jugend, Händchen haltend übers Eis gleiten, mittags am Heiligabend, scheint hier Tradition zu sein, an einem zugefrorenen See mitten im Ort, es war so herrlich!⛸🏒🎄❄️

❄️❄️❄️

Wir wünschen Euch Allen Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage mit Euren Liebsten, leckeres Essen, kitschige Musik, lustige Geschenke, grolle Erinnerungen und gute Laune!

❄️❄️❄️


❄️hörenswert:

❄️lesenswert:

https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2022/12/zelensky-congress-speech-us-ukraine-support/672547/

❄️sehenswert:

https://www.netflix.com/ca/title/80987458

Whistler…extrem!🥶

Hallo Leute! 🥰

Frohe Weihnachten!🎄

Wir sind wieder da! 😅

Die Schreibblockade wurde durch Covid verursacht, sorry for that!🤯

In vielerlei Hinsicht hatten wir also unsere extremste Woche seit Reisebeginn…😅

Extrem unangenehm unterwegs an covid zu erkranken, mit allen fiesen grippalen Symptomen, zum zweiten Mal, beide zusammen. Und das im schönsten Skigebiet Nordamerikas… ihr wisst, wie gern wir Skifahren… 🫣

Extreme Kälte erwischte gleichzeitig Kanadas Westen, man schrieb von einem Ereignis, was nur einmal pro Generation vorkommt! Unsere super nette 60-jährige Vermieterin formulierte es so:
„Do bundle up today as it is untraditionally cold.
We do not see these low temperatures in Whistler.. extraordinary.“

Was jetzt in den Nachrichten über USA zu hören ist, hatten wir vor einer Woche in Kanada. Aber wer berichtet schon über Kanada!?😂🥶

Wir gesundeten langsam, trauten uns auch mal für 10 Minuten vor die Tür und stellten fest, dass es ohne noch mehr Spezialausrüstung nicht gehen wird.
Also kauften wir noch mehr Winterklamotten wie Strickmützen und BALAKLAVAS! Extrem seltsames Wort und extrem hässliches, aber warmes Ding!😂

Und dann wurde es extrem skurril (Zitat Astrid)… beim Trocken-Test der Ausrüstung schien alles super. Draußen brach (zu kalt???) plötzlich die Sohle meines Skischuhs ab… noch nie so etwas extremes gesehen, und wir fahren schon paar Jahre Ski… 🤯

Extrem DANKBAR sind wir für das nicht Kennenlernen der Covid-Intensivstation von Whistler oder Vancouver! 🙏🏼❤️‍🩹
Extrem FROH sind wir, dass es am Donnerstag nur noch -18 Grad gab, und wir endlich fast gesund waren und etwas Skifahren konnten!🙏🏼❤️‍🩹

Danke Whistler, Danke Coastal Mountains, Danke Universum! Unter anderem für die extrem fürsorgliche Vermieterin Myrna, die uns mit Hühnersuppe und Handwärmern versorgt hat! Einfach aus Mitgefühl und Menschlichkeit! Die Frau ist echt Hammer! 💖 Sie wollte uns gestern übrigens nicht losfahren lassen, aus Whistler nach Canmore, weil die Strassenverhältnisse absolut extrem werden sollten …

VANCOUVER

Nach 2,5 Monaten des Frühlings&Sommers in Neuseeland kamen wir im kalten Vancouver an, und es brauchte eine Weile, sich mit dem Grau des Winters anzufreunden. Es wird einfach schon um 16 Uhr stockdunkel! Unfassbar, wenn man gerade die längsten Tage des Jahres auf der Südhalbkugel erlebt hatte🙃

Zugegeben, jede Stadt hätte es unter diesen Voraussetzungen schwer, unsere Herzen zu erobern.

Oberhalb der Stadt leuchtet das städtische Skigebiet, wie cool ist das denn!

Unser Viertel Davie Village schlossen wir direkt ins Herz, die Aussicht auf den Pazifik aus dem einen und auf die schneebedeckten Berge aus dem anderen Fenster ist auch ziemlich einmalig.

Der große Weihnachtsbaum und die hübsche Beleuchtung im Downtown, die großen Parks, die Strände, die Skyline machen ganz schön was her.

Drei schöne entspannte Tage verbrachten wir in Vancouver, liefen viel zu Fuß, fuhren mit dem SeaBus, mit dem selbstfahrenden SkyTrain, und mit dem TrolleyBus, wie in unserer Kindheit:)

Wir haben im ukrainischen Restaurant zu Mittag gegessen und im Ski-Second-Hand-Shop alles Nötige fürs Skifahren erworben!

Großartig und beispielhaft ist die LGBTQ Kultur Vancouvers.
Sehr interessant ist seit 2018 legalisierte und allgegenwärtige Präsenz von Cannabis.

Seltsam war es zu erfahren, dass der Zutritt zum Weihnachtsmarkt nicht kostenlos ist.

Erschüttert waren wir, als wir zufällig mitten im Drogenviertel Vancouvers standen. Hier ein Link, wo die Begegnung mit der East Hasting und auch die Hintergründe des Elends gut beleuchtet und mit weiteren Links erklärt sind:

https://fluegge-blog.de/drogenviertel-east-hastings-street-vancouver/

Alles in allem sind wir sehr dankbar für diese anregende, aufregende, aufwühlende und interessante erste Begegnung mit Canada.

✨und gestern ging unsere Reise weiter aufm Sea-To-Sky-Hwy (was für ein entzückender Name für eine Autobahn!)
nach Whistler

Das angeblich grösste und schönste Skigebiet Nordamerikas wird morgen von einer arktischen Front heimgesucht und es soll 4 Tage schneien und minus 18 Grad geben, im Tal wohlgemerkt!🥶

Die Skiausrüstung und die Skipässe sind gekauft, aber wir sind krank 🤢

Und so sitzen wir vorerst in unserer kuscheligen FeWo, draußen rieselt der Schnee und wir machen das Beste draus. Wer weiß, wofür das gut ist. Das Universum wird sich schon etwas dabei gedacht haben😉

❄️SCHÖNEN VIERTEN ADVENT❄️

✳️ Die Seite „Schilder“(im Menü zu finden) ist nun mit Inhalt gefüllt!

„Hawaii“… oder die Weltumrundung geht weiter😎

Gestern, am 13.12.22 um 14 Uhr flogen wir in Auckland los, Richtung Kanada.

Die Zwischenlandung auf Hawaii war nicht geplant, musste wohl aber ausnahmsweise zum Auftanken des Fliegers sein.
Also landeten wir mitten in der Nacht in Honolulu und können jetzt behaupten, dort gewesen zu sein😂🏝

Der längste Direktflug unseres Lebens (ohne Umsteigen/Aussteigen aus’m Flieger) dauerte dann etwa 16 Stunden und am 13.12.22 um 8:15 landeten wir in Vancouver! 🤯

Die Zeitverschiebung-Mathematik ist echt spannend, und dadurch den einen Tag zweimal zu erleben ist ein nettes Geschenk!😉

Hier haben wir zum guten Zweck Gewicht abgeworfen, unsere Flipflops und Shorts und Schirmmützen etc…
Relax mit serious Popcorn! 🥹
🏳️‍🌈 Vancouver, Downtown, Davie Village 🏳️‍🌈

https://vancouver.ca/people-programs/lgbtq-community.aspx

Im Flieger habe ich drei Filme gesehen, zwei kann ich empfehlen, absolut sehenswert: „WUNDERSCHÖN“🌺 und „Es ist nur eine Phase, Hase“😎

Ein Wochenende in Christchurch 🇳🇿

Das wilde, bunte, unbekannte und unberührte und menschenleere Neuseeland haben wir am Freitagvormittag hinter uns gelassen.
Danke ans Universum für dieses Geschenk.🥹

An die großen Städte müssen wir uns erst wieder gewöhnen…

Das Erdbeben 2011 hat die englischste Stadt Neuseelands sehr tief verletzt und verändert. Die Innenstadt von Christchurch wirkte auf uns sehr zerrissen, die Baustellen und Leerstände sehen aus wie (noch) offene Wunden…

Cathedral Square 🥺

Andererseits besticht die Stadt mit hochmodernen und dazu noch kostenlosen Museen und Galerien, coolen Murals, netter alten Tram, berühmtem Eis, unzähligen Restaurants, einem bunten Riverside Market (genau wie die Kleinmarkthalle in Frankfurt!) und einer sehr lebensbejahenden Atmosphäre!💫

Conduit“ ist die neueste Skulptur der Stadt, eröffnet am 26.10.22.

Die Umgebung und die Strände von Christchurch haben wir am Samstag erkundet, beim tollen Sommerwetter und sogar mit letzter Schwimmeinlage im Pazifik! 🤩

Farmers Market samstags in Lyttelton, endemische Eigenarten: ein Getränke-Auto und Austernpilze zum selber züchten 😅

Und heute am dritten Advent waren wir zum Abschluss der 4 Wochen Südinsel und der insgesamt 10 Wochen Neuseelands auf der Halbinsel Banks Peninsula, wirklich malerisch!

Unterwegs auf der serpentinenreichen Summit Road, jetzt sind die 4000km auch auf der Südinsel erreicht.
Die Bucht von Akaroa🫶
Die einzige französische Siedlung Neuseelands, Akaroa, wir nennen sie Côat d’Azur !🫶
Birdlings Flat Beach, the last one…🫶
🫶NEUSEELAND, EIN EDELSTEIN, DANKE FÜR ALLES🫶


Nun heißt es für uns Koffer packen, die Sommersachen zu einem der wunderbaren Opportunity Shops bringen, morgen nach Auckland und am Dienstag nach Vancouver fliegen.


Unsere neuen Beiträge werden ab sofort in der Spalte „aktuelle Beiträge“ zu finden sein!

Die Titelseite des Blogs widmen wir ab heute unserer Weihnachtsspendenaktion für die Ukraine!

🇺🇦🇺🇦🇺🇦

Lakes, Glaciers, Mountains and Stars…

Wir hatten zwei Monate lang richtig viel Glück mit dem Wetter und sind sehr dankbar dafür!

So schaut es aus, wenn das Wetter bzw. die Natur nicht mitspielen, es in den Bergen stürmt oder es einfach Vollmond statt Dark Sky gibt 😅

Wir hatten natürlich trotzdem viel Spaß bei unseren Wanderungen und Mondbeobachtungen gestern!💫

Tasman Glacier + Lake
Hooker Valley Track💫
Hooker Lake mit dem Mount Cook (3754m) im Hintergrund, in den Wolken😅

Aufm Rückweg versteckte sich Mount Cook auch weiter in den Wolken, das Wetter im Tal besserte sich aber zunehmend:

SONNENuntergang
VOLLMONDaufgang

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »